Gustav II. Adolf — 1630 Gustav II. Adolf (* 9. Dezemberjul./ 19. Dezember 1594greg. in Stockholm; † 6. Novemberjul./ 16. November … Deutsch Wikipedia
Gustav IV. Adolf — als Kind Gustav IV. Adolf (* 1. November 1778 … Deutsch Wikipedia
Gustav IV. Adolf — Gustav IV. Adolf, König von Schweden, geb. 1. Nov. 1778, stand bis 1. Nov. 1796 unter Vormundschaft seines Oheims, des Herzogs von Södermanland, nachmaligen Karl XIII., verlor 1807 infolge seiner Feindschaft gegen Napoleon I. Vorpommern und Rügen … Kleines Konversations-Lexikon
Gustav VI. Adolf — Gustaf VI. Adolf als Kronprinz Gustav VI. Adolf, vollständiger Name Oscar Fredrik Wilhelm Olaf Gustaf Adolf Bernadotte (* 11. November 1882 in Stockholm; † 15. September 1973 in Helsingborg) war König von Schweden von 1950 bis 1973. Unter seine … Deutsch Wikipedia
Gustav II. Adolf (Schweden) — Gustav II. Adolf 1630 Gustav II. Adolf (* 9. Dezemberjul./ 19. Dezember 1594greg. in Stockholm; † 6. Novemberjul./ … Deutsch Wikipedia
Gustav II. Adolf von Schweden — Gustav II. Adolf 1630 Gustav II. Adolf (* 9. Dezemberjul./ 19. Dezember 1594greg. in Stockholm; † 6. Novemberjul./ 16. November … Deutsch Wikipedia
Gustav IV. Adolf (Schweden) — Gustav IV. Adolf … Deutsch Wikipedia
Gustav II. Adolf von Schweden — Seit 1523 regierte das Haus Wasa in Schweden. Schon Gustav I. (1523 60) hatte die Reformation eingeführt. Sein jüngster Sohn Karl IX. setzte sich bis 1600 gegen seinen katholischen Vetter Sigismund III. von Polen durch. Kühne außenpolitische… … Universal-Lexikon
Gustav IV Adolf of Sweden — Infobox Swedish Royalty|monarch name = Gustav IV Adolf title = King of Sweden caption = reign = March 29, 1792 – March 29, 1809 coronation = April 3, 1800 titles = The Duke of Holstein Eutin HM The King HRH The Crown Prince of Sweden full name =… … Wikipedia
Gustav VI. Adolf (Schweden) — Gustaf VI. Adolf als Kronprinz Gustav VI. Adolf, vollständiger Name Oscar Fredrik Wilhelm Olaf Gustav Adolf Bernadotte (* 11. November 1882 in Stockholm; † 15. September 1973 in Helsingborg) war König von Schweden von 1950 bis 1 … Deutsch Wikipedia